Projektentwicklung der nächsten Generation

Mit dvlp.energy finden Sie schnell und einfach die passenden Flächen für Ihre Solar-, Wind- oder Speicherprojekte – und behalten dabei jederzeit den Überblick über Ihre gesamte Projektpipeline.

Mit dvlp.energy finden Sie schnell und einfach die passenden Flächen für Ihre Solar-, Wind- oder Speicherprojekte – und behalten dabei jederzeit den Überblick über Ihre gesamte Projektpipeline.

Lila-weißer Farbverlauf
Monitor-Bildschirm der die dvlp.energy Software anzeigt
Projektmanagement leicht gemacht

Ihre Vorteile mit dvlp.energy

Mit präzisen Standortdaten, automatisierten Prüfprozessen und intuitiven Analysefunktionen unterstützen wir Projektentwickler dabei, die Energiewende schneller, effizienter und datengestützt voranzutreiben.

Koordinieren & Zusammenarbeiten

Flächen finden & prüfen

Projekte planen & visualisieren

Eigentümer ansprechen & Netzanschluss finden

Lila-weißer Farbverlauf
Nutzerfreundlich und effizient

Leistungsmerkmale

Ob Flächenanalyse, Projektverwaltung oder Netzanschlussvermittlung – dvlp.energy bietet alle Werkzeuge, um Projekte effizient, datengestützt und teamübergreifend zu realisieren. Die Plattform vereint fundierte Datenquellen, smarte Automatisierungen und moderne Cloud-Technologie, damit in jeder Phase der Projektentwicklung der Überblick behalten wird und von Anfang an das volle Flächenpotential erkannt wird.

Projektmanagement

dvlp.energy verbessert die Verwaltung von in der Entwicklung befindlichen Projekten im Bereich Solar, Wind, Speicher oder Rechenzentren.


  • Übersicht der gesamten Projektpipeline
  • Speichern und Kommentieren von Projekten
  • Automatisierte Projektprüfung inkl. Prüfbericht

ermöglichen einen effizienten Entwicklungsprozess  und einen reibungslosen Informationsaustausch zwischen allen Team-Mitgliedern.

Funktionalität

Mit dvlp.energy wird Projektentwicklung deutlich vereinfacht:


  • Flächenprüfung und -findung
  • Automatisierte Eigentümerdatenbeschaffung
  • 3D-Modellierung und technische Auslegung
  • Umfangreiche Hintergrundkarten wie hochaufgelöster Luftbilder oder 3D-Karten

ermöglichen eine schnelle, aber vor allem detailliertere Prüfung von Potenzialflächen.

Datenbreite

Wir beziehen und prozessieren automatisiert über 2000 Datensätze bundesweit und aktualisieren diese fortlaufend:


  • Katasterdaten
  • Infrastruktur und Stromnetz
  • Natur- und Wasserschutz
  • Topographie und Bodenwerte
  • Nutzung und Raumplanung

erlauben das Treffen von Entscheidungen auf Basis einer größtmöglicher Datenbasis und Maximierung der Projekt-Umsetzungswahrscheinlichkeit.

Datentiefe

Wir fokussieren uns auf Datentiefe und Genauigkeit in Deutschland damit unsere Nutzer mehr wissen als der Wettbewerb:


  • Geodaten (z.B. Regional- und Landesplanung, Bodenwerte und Nutzung, Energieerzeuger und -abnehmer, alle Arten Vogelschutz)
  • Stromnetzdaten (z.B. Netzinfrastruktur und Anschlussverfügbarkeit auf allen Spannungsebenen, anlagenscharfe Redispatch-Daten, Netzengpässe und -ausbaupläne)
  • Gemeindedaten (z.B. Flächennutzungs- und Bebauungsplanung, Potenzialstudien und Kriterienkataloge, Wärmeplanung)

Netzanschlussvermittlung mit GridConnect

GridConnect vernetzt Entwickler und/oder Betreiber von Energieparks untereinander. Ziel ist es die gemeinsame Planung neuer Netzverknüpfungspunkte (NVPs) sowie eine bessere Ausnutzung bestehender NVPs zu ermöglichen.


  • Projekte und Netzanschlusspunkte können mit einem Klick für GridConnect registriert werden
  • dvlp.energy identifiziert automatisch potentielle Partner und zeigt diese anonymisiert auf
  • Bei beidseitigem Interess wird der Kontakt hergestellt

Cloud-basiert

Das dvlp.energy web-GIS ist cloud-basiert und somit von überall und jedem Teammitglied abrufbar. Ob in der Fläche, im Gespräch mit Eigentümern oder Gemeinderäten, unterwegs im Zug oder bei der Teambesprechung, zur Validierung eines neuen Leads oder einer Diskussion zur Projektpriorisierung:


  • Einsicht aller Projekte auch von Teammitgliedern
  • Alle Informationen zur Projektpipeline jederzeit verfügbar
  • Daten von überall abrufbar, auch über mobile Endgeräte

Was unsere Kunden über uns sagen

»Axpo ist von der Effizienz der dvlp Lösung und der Innovationskraft des Teams überzeugt. In den letzten Jahren sind viele Schritte in der Entwicklung von PV, Wind und BESS-Projekten mühsamer geworden, die GIS-Lösung von dvlp hingegen hat vieles einfacher gemacht. Ein Lichtblick!«

Frank Amend
Head of Asset Development, IBC Solar

»Wir sind begeistert von den Möglichkeiten die uns die Plattform heute schon bietet, schätzen aber auch sehr die hohe Kooperationsbereitschaft und extrem schnelle Umsetzung unserer Ideen zur Erweiterung der Funktionen. Insofern freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit.«

Benedikt Richter
Leiter Regionale Geschäftsentwicklung, Westenergie AG

»Die dvlp Software vereint alles was man in der täglichen Arbeit als Projektentwickler für Solarparks braucht. Mit dvlp können wir effizient, gezielt und schnell Flächen bewerten und hinsichtlich der Tauglichkeit für Solarparks prüfen.«

Michael Kaufhold
Head of Asset Development, IBC Solar

»Mit der cloudbasierten GIS-Plattform dvlp.energy haben wir deutschlandweit Zugriff auf die wichtigsten Datensätze, wie Naturschutz, Wasserschutz, Boden sowie Stromnetze und können auf einer stets aktuellen Datengrundlage die Standorte unserer Projekte bestmöglich bewerten«

Markus Eder
Projektleiter, Trianel

»dvlp versteht die Bedürfnisse seiner Kunden genau. Es ist die mit Abstand beste GIS-Lösung für Projektentwickler in Deutschland. Ohne das Rad neu zu erfinden, ist es brillant und intuitiv.«

Fernando Kameoka
Senior Development Manager, Solar & Batteriespeicher

»DVLP ist eine große Hilfe im Arbeitsalltag der Projektentwicklung. Weiterhin profitieren wir von den visuellen Darstellungen von Projektflächen und Kabeltrassen ebenfalls im Rahmen von EEG-Ausschreibungen und Finanzierungsgesprächen«

Kemal Keskin
Country MD bei Aukera Energy
Lila-weißer Farbverlauf
So geht's

In 2 Schritten zur Projektplanung

Mit dvlp.energy starten Sie mühelos in die strukturierte Entwicklung Ihrer Energieprojekte. Vom ersten Gespräch bis zur aktiven Nutzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt – einfach, schnell und ohne Umwege.

01

Demo vereinbaren

Lernen Sie dvlp.energy in einem persönlichen Termin kennen. Wir zeigen Ihnen, wie die Plattform funktioniert und welche Möglichkeiten sie Ihrem Team bietet.

02

Loslegen

Starten Sie mit ihrem kostenlosen Testzugang direkt mit der Flächensuche und Projektentwicklung