Lösungen

Effizient planen mit dvlp.energy

Mit dvlp.energy finden Sie schnell und einfach die passenden Flächen für Ihre Solar-, Wind- oder Speicherprojekte – und behalten dabei jederzeit den Überblick über Ihre gesamte Projektpipeline.

Lila-weißer Farbverlauf

Die passenden Lösungen für jede Projektphase

Jede Projektphase bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. dvlp.energy bietet Ihnen praxisnahe Lösungen, die Sie gezielt bei allen wichtigen Schritten der Entwicklung unterstützen – modular, intuitiv und für Teams gemacht.

Potenzialflächen prüfen und relevante Dokumente erstellen

Es gibt viele Potenzialflächen für neue Solar-, Batterie- oder Windparks. Aber, welche davon sind wirklich geeignet? Oft steckt der Teufel im Detail und zu viel Zeit wird in ungeeignete Flächen investiert. Mit der dvlp.energy-App könnt ihr in wenigen Sekunden rausfinden, ob Flächen geeignet sind und alle Dokumente erstellen, um die Entwicklung der geeigneten Potenzialflächen zu starten.

In diesem Video zeigt euch Oliver, wie ihr einen Potenzialstandort findet, ein Projekt anlegt, dieses auf Eignung prüft und alle relevanten Dokumente für die Entwicklung erstellt.

  • Standort finden (00:25)
  • Projekt anlegen (01:40)
  • Prüfbericht erstellen (03:50)
  • Bebaubare Fläche extrahieren (06:28)
  • Fläche/Flurstücke exportieren (06:55)
  • Screenshots erstellen (07:15)
  • 3D-Layout simulieren (07:55)
  • Projektobjekte ein-/ausblenden (09:45)

Potenzialflächen finden und Eigentümerinformationen erhalten

Nicht immer werden Potenzialflächen auf dem Silbertablett serviert. Oftmals muss man sie unter Beachtung aller möglicher Positiv- und Restriktionskriterien mühselig identifizieren, um dann im Nachgang aufwendig die Eigentümerinformationen für geeignete Flurstücke in Erfahrung zu bringen.

In diesem Video zeigt euch Oliver, wie ihr in der dvlp.energy-App relevante Daten strukturiert filtert, in wenigen Sekunden geeignete Flächen in vielversprechenden Suchräumen identifiziert, und per Knopfdruck die entsprechenden Eigentümerinformationen erhaltet.

  • Daten über Legende filtern (0:20)
  • Suchraum definieren (1:20)
  • Ausschlusskriterien festlegen (2:05)
  • Weißflächenkartierung durchführen (3:30)
  • Geeignete Flächen analysieren (4:38)
  • Geeignete Flurstücke exportieren (5:15)
  • Eigentümerinformationen über dvlp anfordern (5:55)
  • Eigentümerinformationen in dvlp abbilden (6:20)

Prüfen von Netzanschlusspunkten

Die dvlp.energy-App erlaubt eine detaillierte Netzanschlussprüfung und Netzstudie für euer Batteriespeicher-, Wind- oder Solarprojekt in der Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung. Hierfür stehen verschiedene Datenebenen zur Verfügung, die die Netzinfrastruktur und deren Eignung für einen Netzanschluss anzeigen.

Im Video zeigt euch Fabio wie ihr mit der dvlp.energy-App Netzanschlüsse prüft und geht genauer auf die verschiedenen Schritte und Informationsmöglichkeiten ein:

  • Netzbetreiber und Baukostenzuschuss (1:10 min)
  • Bestehende Netzinfrastruktur (1:37 min)
  • Verfügbare Anschlusspunkte (2:28 min)
  • Redispatch-Daten und Netzengpässe (5:55 min)
  • Bereits am Umspannwerk angeschlossene Anlagen (10:20 min)
  • Netzausbaumaßnahmen (14:50 min)

Bessere Zusammenarbeit im Team

Die Entwicklung ist ein Gemeinschaftsakt. Somit ist die dvlp.energy-App auf die Zusammenarbeit mit Team-Mitgliedern aber auch externen Partnern ausgerichtet. Es können Projekt-Pipelines verwaltet und strukturiert werden. Außerdem stehen verschiedene Optionen der Zusammenarbeit zur Verfügung, die Fabio im Video vorstellt:

  • Projekt-Pipeline anzeigen (0:45 min)
  • Projekte kommentieren (2:40 min)
  • Projekt-Tags anlegen (3:03 min)
  • Projektdaten exportieren (3:50 min)
  • Karten erstellen und exportieren (4:20 min)
  • Projektinformationen über Browser-URL teilen (4:34 min)
Lila-weißer Farbverlauf
So geht's

In 2 Schritten zur Projektplanung

Mit dvlp.energy starten Sie mühelos in die strukturierte Entwicklung Ihrer Energieprojekte. Vom ersten Gespräch bis zur aktiven Nutzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt – einfach, schnell und ohne Umwege.

01

Demo vereinbaren

Lernen Sie dvlp.energy in einem persönlichen Termin kennen. Wir zeigen Ihnen, wie die Plattform funktioniert und welche Möglichkeiten sie Ihrem Team bietet.

02

Loslegen

Starten Sie mit ihrem kostenlosen Testzugang direkt mit der Flächensuche und Projektentwicklung